logo-Exercise-schmexerciselogo-Exercise-schmexercise
  • HOME
  • WHAT IS SOS?
  • THE WINNERS
  • THE BOOK
    • English
    • Chinese
    • Italian
    • Polish
    • German
  • COACHING
  • RECIPES
  • MEDIA
  • FAQs
  • CONTACT
  • Deutsch
sos-logo-min
sos-logo-min

Krillöl Kapseln

Nahrungsergänzung

PRODUKTINFORMATION
PRODUKTINFORMATION

Eine Wa(h)lnahrung, die es in sich hat: Krill

Krill bedeutet auf Norwegisch so etwas wie »Walnahrung«, denn die Wale versammeln sich meist dort, wo es Krillschwärme in Hülle und Fülle gibt. Aber nicht nur für Wale, auch für Pinguine, Robben, Eisfische, Tintenfische, Albatrosse und andere Vögel stellt Krill oft die Hauptnahrung dar. Antarktischer Krill enthält eine große Menge an Omega-3-Fettsäuren, daher ist er inzwischen nicht nur für die Lebensmittelindustrie, sondern auch für die Alternativmedizin, die Kosmetik- und Arzneimittelindustrie sowie für Fischfarmen als Futter interessant.

In den Siebzigerjahren wurde sogar einmal von einem deutschen Forschungsminister vorgeschlagen, Krill als Lösung des Welternährungsproblems zu nutzen. Diese Idee blieb der indischen Regierung nicht verborgen, und sie versuchte, das Problem der Unter- und Mangelernährung mithilfe der winzigen Krebstiere zu lösen. Doch die Verwertung von Krill stellte sich als höchst problematisch heraus, da der Kleinkrebs schnellstmöglich ausgenommen und umgehend schockgefroren werden muss, damit er nicht verdirbt.

Krill hat aber den Vorteil, dass er am Anfang der Nahrungskette steht, das heißt, dass die kleinen Krebstiere sich nur von Pflanzenplankton ernähren und daher nicht mit Schwermetallen und Pestiziden belastet sind wie so viele andere Meerestiere. Krill lässt sich nicht in Farmen züchten, sondern kann nur aus den Tiefen sehr sauberer Gewässer gefischt werden.

Was die garnelenartigen Leuchtkrebse für den Menschen so bedeutend macht, sind die wertvollen Omega-3-Fettsäuren, die unser Körper selbst nicht herstellen kann. Nur in fettem Fisch wie Lachs, Makrele oder Thunfisch finden sich vergleichbare Omega-3-Fettsäuren. Da diese Fettsäuren Entzündungsprozesse in unserem Körper positiv beeinflussen sowie für gute Cholesterinwerte, normalen Blutdruck und eine gesunde Blutgerinnung sorgen können, sind sie für unsere Gesundheit sehr wichtig. Kein Wunder also, dass das aus Krill gewonnene Öl sich einen ansehnlichen Platz unter den Superfoods erobert hat. Laut chemischer Analysen sind die in Krillöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren vom Menschen besonders gut verwertbar, da sie zum großen Teil an Phospholipide gebunden sind. Fischöl dagegen ist an sogenannte Triglyceride gebunden und deshalb vom Körper schwerer verwertbar. Durch seine reichlich in ihm enthaltenen Antioxidantien ist ein gutes Krillöl zudem lange haltbar.

»Kann dieses Öl die Lösung zur Bekämpfung des Omega-Fettsäuren-Ungleichgewichts und der damit einhergehenden gefährlichen Entzündungen sein?«, fragte ich Doktor K. S. während einer meiner Sitzungen. Und welches Krillöl sollte man am besten wählen? Denn mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Krillölen auf dem Markt mit den unterschiedlichsten Inhaltsstoffen und Werbeversprechen.

Untersuchungen verschiedenster Krillöle ergaben nämlich, dass es sowohl Unterschiede in der Qualität als auch in der tatsächlichen Wirkung gibt. Es ist nicht immer drin, was versprochen wird.

Wie aber finden wir das wirkungsvollste Krillöl? Laut Doktor K. S. sollte das gewählte Öl in jedem Fall eine besonders hohe Omega-3-Konzentration besitzen, und die Omega-3-Fettsäuren sollten in Phospholipid-Form zugeführt sein und nicht in Triglycerid-Form. Bei guten Produkten finden sich diese Angaben auf der Verpackung oder im Beipackzettel ... ... ... Das ganze Kapitel über die Wirkung von Krillöl lesen Sie in meinem Buch »SOS - Schlank ohne Sport«.

 Informationen zu meinem Produkt:

  • Inhalt: 60 Kapseln á 735 mg
  • Zutaten je Kapsel: 500 mg Krillöl (bestehend aus 60 mg EPA und 22,5 mg DHA), Glycerin, Sorbitol, Wasser
  • Kapselhülle: Weichgelatine
  • Verzehrempfehlung: 2 Kapseln täglich mit reichlich Wasser einnehmen
  • Mindesteinnahme: Wir empfehlen 3 Monate. 60 Kapseln reichen für ca. 1 Monat.
  • Lagerung: Unter 25°C, trocken und vor Licht geschützt aufbewahren.

 Wirkung von Krillöl im menschlichen Körper

Die in Krillöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren wirken sich vor allem positiv auf den Herz-Kreislauf und das Nervensystem aus. In Studien wurden Frauen die an PMS litten Krillöl verabreicht welches sich anschließend positiv auf Entzündungen im Körper so wie den allgemeinen Hormonhaushalt auswirkte. Zudem zeigte sich durch die Einnahme von Krillöl Kapseln auch eine schmerzlindernde Wirkung. In weiteren Studien wurde durch die Verabreichung von Krillöl Kapseln festgestellt das auch die Blutfettwerte sich erheblich zum positiven verbesserten und sich die Cholesterinwerte deutlich senkten.

Wie viel der wichtigen Omega-3 Fettsäuren EPA und DHA sind enthalten?

Der Anteil der mehrfach ungesättigten Fettsäure Eicosapentaensäure (EPA) liegt bei 60 mg pro Kapsel.
Die ebenfalls mehrfach ungesättigte Fettsäure Docosahexaensäure (DHA) ist zu 27,5 mg pro Kapsel vertreten.

Die positiven Eigenschaften von Krillöl im Überblick:

  • reich an Omega-3-Fettsäuren 
  • kann das Risiko für Herz und Nervenerkrankungen senken
  • wirkt sich positiv auf Entzündungen aus
  • Verbesserung der Blutfettwerte
  • senkt die Cholesterinwerte
  • praktische Einnahme in Form von Kapseln
  • kein aufdringlicher Fischgeschmack

Krillöl enthält einen sehr hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, welche man in der heutigen Ernährung oft zu selten zu sich nimmt. Omega-3 Fettsäuren den Hormonhaushalt und haben einen positiven Einfluss auf Entzündungsvorgänge im menschlichen Körper. Ein weiterer Vorteil an Krillöl neben dem höheren Anteil an Omega -3 Fettsäuren ist, dass es, im Gegensatz zu Fischöl, eine positive Wirkung auf die Blutfettwerte hat, wie eine Studie der Alternativmedizin herausfand.

Zudem besteht das Öl aus weiteren für die Ernährungsphysiologie wichtigen Bestandteilen, wie:

  • Phospholipide
  • polare nicht-Phospholipide
  • Minor-Triglyceride

Woher stammt das Öl?

Krill gehört zu der Gattung der garnelenartigen Wirbellosen und ist ein kleiner Krebs der vor allem im arktischen aber auch im südlichen Ozean beheimatet ist. Die kleinen Krebse werden kaum größer als 6 cm und durchstreifen in gewaltigen Schwärmen den Ozean nach Plankton und Algen. Zusammengenommen bilden die Krillschwärme auf der Erde eine geschätzte Biomasse von weit über 700 Millionen Tonnen und zählen damit zu einer der erfolgreichsten Tierarten der Welt. 100.000 Tonnen Krill werden hierbei jährlich aufgrund ihres hohen Anteils an Protein, Vitaminen und dem aus ihnen gewonnenen Krillöl gefischt. Ursprünglich stammt der Begriff "Krill" aus dem Norwegischen. Zum ersten Mal fand er Verwendung beim Anblick großer Mengen dieser Krebse in Mägen von Walen.

Herstellung von Krillöl

Heutzutage findet Krill vor allem in der Nahrungsmittelindustrie, als Futtermittel, in Arzneiprodukten und in der Alternativmedizin eine breitgefächerte Verwendung. Das aus dem Antarktischen Krill gewonnene Krillöl bietet die Basis für die beliebten Krillöl Kapseln. Krill Öl ist vor allem reich an Omega-3-Fettsäuren. Damit diese sich in den Krillöl Kapseln aus falten können muss der Krebs bereits fangfrisch verarbeitet werden. Dies geschieht meist durch eine Schockfrostung und einer späteren Weiterverarbeitung durch Kalt- oder Wärmeextraktion. Durch diese Methode wird sichergestellt, dass die wichtigsten Grundstoffe des späteren Krillöls die so genannten Phospholipiden, Minor-Triglyceride und Omega-3-Fettsäuren erhalten bleiben.

ONLINE-SHOP
FACEBOOK SEITE
FACEBOOK GRUPPE
ONLINE-SHOP
Krillöl Kapseln ist bei folgenden Online-Shops erhältlich

  • VITALINGO
FACEBOOK SEITE

Liken Sie unsere Facebook-Seite „SOS – Schlank ohne Sport“ und wir informieren Sie aktuell über alle Neuigkeiten.

LIKEN
FACEBOOK GRUPPE

Treten Sie unserer Facebook-Gruppe „SOS – Schlank ohne Sport“ bei und tauschen Sie sich aus.

JETZT MITGLIED WERDEN
Bio Ling Zhi Kapseln
Bio Ling Zhi Kapseln
Yamswurzel Presslinge
Yamswurzel Presslinge

Social Networks

Facebook
YouTube
Instagram

Subscribe newsletter

Sign up for our Newsletter

IMPRINTCONTACT
2016 - 2018 © SOS - Schlank ohne Sport ™
We use cookies and other technologies to provide you with the best possible user experience of our website. We use your data to personalize our website and offer you the most relevant content possible, as well as for marketing purposes.

Your consent is voluntary and can be individually adjusted at any time in the privacy settings. Please note that based on your settings, not all functionalities may be available. Further explanations as well as a link to the privacy settings can be found in our privacy policy. You can also find out more about our cookie policy here.

Processing of your personal data in the USA by Facebook and YouTube:

If you click on "Agree", you consent within the meaning of Article 49 (1) sentence 1 lit. a) DSGVO to your data being processed in the USA. The ECJ considers the USA to be a country with a level of data protection that is not adequate by European standards. There is a risk of access by US authorities.

Information about the publisher of the site can be found in the imprint.
Do not sell my personal information.
SettingsAccept
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT