Schokoladenkuchen SOS-konform
Verschiedenes
Verschiedenes
Dazu würde auch noch fruchtige Ananas oder Mango passen!
BODEN:
Reismehl, Buchweizenmehl, Flohsamen, Kakaopulver, Salz und Vanille miteinander vermengen.
Ghee dazugeben und unterkneten, bis eine krümelige Masse entstanden ist.
Den abgekühlten Espresso zur Teigmasse hinzugeben.
Alle Zutaten gut miteinander verkneten, bis eine homogene Teigkugel entstanden ist (falls der Teig zu krümelig geworden ist, noch etwas Wasser dazugeben).
Teigkugel in Backpapier und anschließend in Frischhaltefolie einwickeln (damit das Plastik nicht an den Teig kommt!) und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Backform (24er Springform) mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen (beim Backen des fertigen Kuchens wird die Hitze dann später auf 160 Grad reduziert).
Teig auf Backpapier etwa 3-4 mm dünn ausrollen, in die Springform legen, den Rest des Teigs an den Rand drücken und mit dem Boden "verbinden".
Mehrmals mit einer Gabel einstechen. Teig bei 160 Grad etwa 15 Minuten vorbacken.
FÜLLUNG:
Schokolade grob hacken. Mandel-Sahne aufkochen, vom Herd nehmen und die gehackte Schokolade einrühren bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
Kakaopulver in die Sahne-Schokoladen-Mischung rühren.
Ghee, Kokosnussblütenzucker und Vanillemark schaumig rühren.
Eier nacheinander unter die Ghee-KBZ-Mischung rühren.
Die etwas abgekühlte Schokoladen-Sahne ebenfalls unter die Ghee-KBZ-Mischung rühren.
Die gesamte Füllung kurz aufschlagen und auf dem vorgebackenen Tortenboden verteilen.
Bei 160 Grad Ober- und Unterhitze für 60 Minuten backen.
Kuchen abkühlen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank erkalten lassen.
KBZ = Kokosnussblütenzucker
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.